Detailseite
Projekt Druckansicht

Lösungsstruktur der Ran-Bindungsdomäne von RanBP2 und Protein-Protein-Interaktionenen im Ran-gekoppelten Kerntransportsystem

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5077246
 
Das bereits begonnene Projekt beschäftigt sich mit der Analyse der Wechselwirkung von Ran (Ras related nuclear protein) mit seinen Proteinpartnern auf atomarem Niveau und mit der Verallgemeinerung dieser Ergebnisse für andere GNB-Proteine. Es umfaßt die Untersuchung der Interaktion von Ran mit RanBP2 (Ran binding protein 2) und anderen interagierenden Proteinen mit Hilfe der 31P-NMR-Spektroskopie. Die am Ran-System erhaltenen Resultate sollen mit Daten von einem anderen kleinen GNB-Protein, Arf-1 (ADP-ribosylation factor 1), verglichen werden. Das Hauptziel der Arbeit ist die Aufklärung der dreidimensionalen Struktur der Ran-bindenden Domäne 1 von RanBP2 (RBD1-RanBP2) in Lösung. Anschließend soll dann die Interaktion von Ran mit RBD-RanBP2 mit multidimensionalen heteronuclearen NMR-Methoden am isotopenangereicherten Protein untersucht werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung