Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zum Mechanismus des Xylemferntransportes und der Ionenverteilung in Blättern von Vicia faba L.

Fachliche Zuordnung Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5077258
 
Das vorliegende Projekt soll dazu beitragen, Fragen der Blatternährung sowie der Beziehung zwischen Wasser- und Ionentrans- port (P, Fe, Ca) im Blatt zu beantworten. In der ersten Antragsphase wurde eine Methode entwickelt, die es erlaubt, Nährstoffverteilungsmuster im Blatt zu quantifizieren sowie Geschwindigkeit und Richtung der Phosphatbewegung unter Streßbedingungen zu bestimmen. Dabei zeigte sich eine weitgehende Fähigkeit des Blattes, ausgefallene Transportwege zu ersetzen. Für die folgende Förderphase ist die Anwendung der Methode auf das phloemmobile 45Ca geplant, dessen Verteilung z.B. mit der des 32P verglichen werden soll. Darüber hinaus ist beabsichtigt, die Tracerverteilung nach der Aufnahme über die Wurzeln intakter Pflanzen unter Bedingungen unterschiedlicher Wasserversorgung zu untersuchen, um die Übertragbarkeit der am Blattgewebe gewonnenen Erkenntnisse auf die gesamte intakte Pflanze zu testen. Schließlich sind Versuche zur kleinräumigen Verteilung der Tracer im Gewebe vorgesehen. Zu diesem Zweck sollen u.a. die Mikroautoradiographie bzw. Infiltrations-Zentrifuga- tions-Technik eingesetzt werden. Dadurch sollten quantitative Aussagen über die Lokalisation der Nuklide im Apo- bzw. Sym- plasten möglich sein.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Dr. Dietmar Lüttschwager
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung