Detailseite
Projekt Druckansicht

Erstellung eines Etymologisch-ethnographischen Wörterbuchs der tungusischen Dialekte

Antragsteller Professor Dr. Gerhard Doerfer (†)
Fachliche Zuordnung Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik
Förderung Förderung von 1995 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5078644
 
Shirokogoroff hatte von 1912 an bis zu seinem Tode (1939), vornehmlich in der Mandschurei, eine Fülle tungusischen Materials gesammelt bzw. ausgearbeitet, im Zuge auch völkerkundlicher Untersuchungen. Sein Buch 'A Tungus Dictionary, Tungus-Russian and Russian-Tungus', ist erst 1944 erschienen, rund 400 Seiten Quartformat stark, in russischer Handschrift, die sich nicht immer leicht lesen läßt. Das Werk ist eine unschätzbare Fundgrube für die Tungusologie, allerdings äußerst schwer benutzbar. Es ist 1944 von Shinobu Iwamura herausgegeben worden, allerdings in lediglich fotostatischer Form. Das für die Gesamttungusologie höchst wichtige Wörterbuch soll in deutscher Übersetzung und mit Kommentar herausgegeben werden.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung