Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtlineare dielektrische Spektroskopie an Relaxor-Ferroelektrika

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5079132
 
Nach den erfolgreichen Lochbrenn-Untersuchungen von PMN-Keramiken, sollen entsprechende Experimente nun auch für Einkristalle ausgeführt, sowie auf andere Systeme, und zwar auf KTL und PLZT ausgedehnt werden. Von einem Vergleich der unterschiedlichen Relaxormaterialien, insbesondere von der Rückfüllkinetik der spektralen Löcher, erwarten wir uns detaillierte Aufschlüsse über die Relevanz von Domänenwandbewegungen für das dipolare Relaxationsverhalten. Das elektromechanische Verhalten soll in dielektrisch-dilatometrischen Kreuzexperimenten erforscht werden. Die bisher auf relativ hohe Temperaturen beschränkte Lochbrenn-Untersuchungen sollen ergänzt werden durch weitere dielektrische Meßverfahren. Zum einen sind dazu Rauschexperimente geplant, die eine systematische Erfassung nichtlinearer Eigenschaften zulassen. Weiterhin sind auch Experimente mit einer vorspannungsabhängigen Kapazitätsspektroskopie von Proben, die zuvor im Feld abgekühlt wurden, durchzuführen, um so die Rückfüllkinetik der spektralen Löcher zu studieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung