Detailseite
Projekt Druckansicht

Multimethodische Analyse der Produktionsplanung und -steuerung von Auftragsfertigern (PPS-Analyse)

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 508029495
 
Trotz der Fortschritte im theoretischen Verständnis der logistischen Zielgrößen und der Produktionsplanung und -steuerung ist die tatsächliche Zielerreichung in der Praxis vielfach unbefriedigend. Für die Wissenschaft ergeben sich hieraus zwei Fragestellungen: (1) Warum verfehlen Unternehmen ihre logistischen Ziele? (2) Wie kann man diese Ursachen systematisch erfassen und analysieren?Idee des Forschungsvorhabens ist es, bewährte Analysemethoden weiterzuentwickeln und zu kombinieren, um die skizzierten Forschungsfragen zu beantworten. Dies soll es ermöglichen, (1) die Stell-, Regel- und Zielgrößen der Fertigungssteuerung vollständig zu erfassen, (2) Referenz-, Plan- und Ist-Abläufe für die Aufgaben der Fertigungssteuerung zu erheben,(3) Abweichungen zwischen Referenz-, Plan- und Ist-Abläufen zu erkennen und (4) die Datenqualität zu überprüfen. Dabei soll die Analyse den vollständigen Auftragserfüllungsprozess von der Terminierung der Angebote bis zur Fertigstellung des Auftrags umfassen.Die Evaluierung soll stufenweise zusammen mit fünf Partnerunternehmen erfolgen, um die Anwendbarkeit und praktische Relevanz der Methode sicherzustellen.In einem Folgevorhaben soll die Analysemethode dazu genutzt werden, eine umfassende Feldstudie zur Praxis der Produktionsplanung und -steuerung durchzuführen und einen öffentlich zugänglichen, umfassenden Datenbestand aufzubauen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung