Detailseite
Projekt Druckansicht

Zusammenspiel von Epigenetik und Stoffwechsel bei kardialen Laminopathien (A03)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 464424253
 
Mutationen in LMNA verursachen kardiale Laminopathien, die durch schwere kardiale Funktionsstörungen und tödliche ventrikuläre Arrhythmien gekennzeichnet sind. Wir fanden heraus, dass Lamin-A-ChromatinInteraktionen die Expression wichtiger Stoffwechselenzyme kontrollieren und dadurch kardiovaskuläre Zellen zum Anpassen ihres Stoffwechselbedarfs befähigen. Ein Lmna-Mangel führte zu einer veränderten Chromatinzugänglichkeit, die mit bedeutenden Auswirkungen auf Metabolite einhergeht, die die Chromatinstruktur modulieren. Ziel des Forschungsprogramms ist es, die Rolle von Lamin A im Zusammenspiel von Epigenetik und Stoffwechsel bei der Pathogenese der kardialen Laminopathie zu entschlüsseln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Gergana Dobreva
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung