Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer neuen Syntheseroute zur Darstellung von axial chiralen Allenen über den Weg der katalytischen Hydrosilylierung von disubstituierten Butadiinen in Gegenwart von chiralen Übergangsmetallkomplexen

Antragstellerin Dr. Annegret Tillack
Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5081000
 
Obwohl chirale Allene in der organischen Chemie eine große Rolle spielen, gibt es nur wenige zuverlässige katalytische Methoden, um sie in hoher Enantiomerenreinheit zu synthetisieren. Ziel des Projektes ist deshalb die Synthese von axial chiralen Allenen mit hohem Enantiomerenüberschuß, wobei ein neuer Weg über die katalytische asymmetrische Hydrosilylierung von Butadiinen beschritten werden soll. Da zu dieser neuen Reaktion aus der Literatur bisher keine Daten bekannt sind, werden die Untersuchungen zunächst an einer geeigneten Modellreaktion durchgeführt. Dabei werden als Katalysatoren bekannte chirale Phosphan-Rhodium-Komplexe eingesetzt. Neben Rh-Komplexen sollen jedoch auch andere Übergangsmetalle getestet werden. Neben chiralen P,P-Liganden werden zukünftig auch P, N- und N,N-Liganden in die Untersuchungen einbezogen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung