Detailseite
Projekt Druckansicht

Stellplatzdisposition von Überseecontainern in Containerterminals

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 1997 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5082258
 
Bei der Disposition in Containerterminals stellen sich viele, miteinander verbundene kombinatorische Optimierungsprobleme, die wegen der sich ständig verändernden Gegebenheiten unter Echtzeitbedingungen zu lösen sind. Dabei steht die schnelle Abfertigung der Containerschiffe unter möglichst günstigem Einsatz der Ressourcen und Transportmittel im Vordergrund. Im beantragten Forschungszeitraum soll zum einen die Planung der Schiffsabfertigung weitergehend untersucht werden. Hier sollen u.a. die Brückeneinsatzplanung, die Stauplanung an Bord sowie die Bildung der Ladesequenzen im Zusammenhang betrachtet und gelöst werden. Eine erfolgreiche, schnelle und kostengünstige Schiffsabfertigung hängt wesentlich vom Einsatz der Transportmittel und der Plazierung der Import- und Exportcontainer ab. Daher sollen die Disposition der Transportfahrzeuge, die Yardplanung und die Schiffsliegeplatzplanung im zweiten Teil des Forschungsvorhabens untersucht werden. Beide Teilprojekte erfordern Lösungen, die sich rasch an die aktuelle Auftragslage, die durch Zeitverzögerungen und unvollständige bzw. sich ändernde Informationen über die Container ständig verändert wird, anpassen lassen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung