Detailseite
Projekt Druckansicht

Marktstruktur und Lohnbildung

Fachliche Zuordnung Wirtschaftstheorie
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5082456
 
Gegenstand des hier vorgestellten Forschungsvorhabens ist die Analyse von Wechselwirkungen zwischen Lohnbildung, Produktivitätswachstum und der Entwicklung der Beschäftigung in Abhängigkeit von der Struktur der Outputmärkte. Produktivitätswachstum wird im Sinne der modernen Wachstumstheorie als das Ergebnis zielgerichteten Handelns gewinnmaximierender Unternehmen angesehen. Dieses wird beeinflußt durch die Entwicklung der Lohnpolitik wie auch die Marktstruktur der Outputmärkte und wirkt seinerseits auf beides zurück. Methodisch geht es daher um eine Verbindung moderner Wachtumstheorie mit industrieökonomischen sowie arbeitsmarkttheoretischen Ansätzen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung