Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische Modellierung des mikromechanischen Trennvorganges für Verfahren mit geometrisch bestimmter Schneide

Antragsteller Dr.-Ing. Jürgen Leopold
Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5084263
 
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, unterstützend zu den technologisch orientierten Arbeiten des SPP, FEM-Simulationsrechnungen des plastischen Fließvorganges bei trennenden Verfahren der mikromechanischen Produktionstechnik durchzuführen. Dazu werden erprobte numerische Modelle und Algorithmen so weiterentwickelt, daß eine Modellierung des realen Werkstoffverhaltens erfolgt. Unter Nutzung des entwickelten FEM-Programmsystems sind Aussagen zum spanenden Trennvorgang, zur Spanbildung, Spanform und zum Spanbruch, zum Formänderungsverhalten in der Spanbildungszone und in der erzeugten Werkstoffoberfläche sowie zur thermisch-mechanischen Belastung des Werkzeuges möglich, so daß es zur technologischen Optimierung mikromechanischer Trennvorgänge eingesetzt werden kann. Die erreichbare Genauigkeit der Resultate wird u.a. durch den im Computer verfügbaren Speicher limitiert. Um die Speicher- und Rechenleistung mehrerer Rechner koppeln und zugleich die Rechenzeiten senken zu können, soll eine parallelisierte Version des Programmpakets erarbeitet werden, die auch auf massiv paralleler Hardware einsetzbar ist.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung