Detailseite
Projekt Druckansicht

Kristallchemische Charakterisierung und Phasenbeziehungen von Phosphat-Sulfat-Apatiten zur Verwendung als Dentalmaterialien

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5086518
 
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollen Phosphat- und Sulfat-Apatite (Ca10(PO4)6F2 und Ca4Na6(SO4)6F2) sowie Kationen- und Anionen-substituierte Apatite mittels Festkörperreaktionen unter Normalbedingungen und unter hohen Drücken hergestellt und kristallchemisch charakterisiert werden. Insbesondere ist die Untersuchung des Existenzbereiches der Mischkristallreihe dieser beiden Endglieder von Interesse, deren Existenz von mehreren Autoren postuliert wurde, jedoch nach bisherigen Ergebnissen nicht nachgewiesen werden konnte. Die bislang nicht näher beschriebene Phasenumwandlung des Sulfatapatits soll charakterisiert und eine Kristallstrukturbestimmung an der bislang nicht bekannten Hochtemperaturmodifikation durchgeführt werden. Zum Vergleich und zur Vervollständigung der kristallchemischen Daten über Apatite sollen entsprechende Hydroxyl-substituierte Modifikationen des Sulfat-Apatits hergestellt und strukturanalytisch untersucht werden. Insgesamt soll dies ein Beitrag zur komplexen Kristallchemie der Apatite darstellen. Weiterhin sollen die Apatitverbindungen für eine Anwendung im Dentalbereich untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Österreich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung