Detailseite
Projekt Druckansicht

Verbindung der chiralen Störungstheorie mit Dispersionsrelationen

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5087641
 
Im ersten Teil des Projektes sollen die Studien zur PionNukleon-Streuung im unphysikalischen Bereich fortgesetzt werden. Die bisher vermöge von Dispersionsrelationen konstruierten Amplituden sollen systematisch mit Vorhersagen der chiralen Störungstheorie verglichen werden. Außerdem sollen isospinbrechende Effekte in der Analyse des Pion-Nukleon s-Terms untersucht werden. Des weiteren soll eine dispersive Analyse der Pion-Kaon-Streuung durchgeführt werden. Damit erhält man eine präzise Darstellung dieser fundamentalen Streuamplitude. Diese kann wiederum mit Vorhersagen der chiralen Störungstheorie verglichen werden. Weiterhin können darauf aufbauend eine Reihe interessanter physikalischer Prozesse studiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung