Detailseite
Projekt Druckansicht

Vergleichende paläoökologische Analyse und Dynamik rezifaler und nichtrezifaler Benthosgemeinschaften aus dem Paläozoikum (Ordovizium bis Devon) und dem Jura

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 1998 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5088392
 
Mit Hilfe der im Oberjura erfolgreich angewandten Methoden detaillierte Profilaufnahmen, quantitative Faunenanalysen, stabile Isotopen) soll die exemplarische Untersuchung paläozoischer Riffstrukturen und ihrer benachbarten Ablagerungsräume im Vergleich mit oberjurassischen Riffsystemen fortgeführt werden. Im Mittelpunkt stehen taxonomisch/paläoökologische Studien an paläozoischen Riffbildner- und Nichtriffbildner-Gemeinschaften. Die bislang auf das deutsche und südeuropäische Devon konzentrierten Untersuchungen werden auf nord- und außereuropäische Beispiele, auch aus anderen erdgeschichtlichen Epochen (Silur, Ordovizium) ausgedehnt, um ein besseres, regional und zeitlich übergreifendes Verständnis für die Dynamik und die Kontrollmechanismen des Riffwachstums (Sedimentationsrate, Substrat, Wasserenergie, Salinität, Schelfkonfiguration, Meeresspiegel) zu erlangen. Des weiteren sollen die Arbeiten über die mikrobiell gesteuerte Kalkbildung und ihre Bedeutung für das Riffwachstum intensiviert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung