Detailseite
Projekt Druckansicht

Speicher Management System

Fachliche Zuordnung Informatik
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 50909431
 
Die beantragten Komponenten ersetzen das derzeitige HSM-System des HLRS aus den Jahren1995/1996. Sie dienen der Speicherung und Archivierung der Massendaten von Hoch- und Höchstleistungs- Rechner-systemen auf extrem preiswerten Hintergrundspeichern mit frei konfigurierbarenEigenschaften (Quality of Service). Gleichzeitig sollen mit dieser Lösung die skalierbaren globalen FileSysteme am HLRS, z.B. NEC GFS, CFS Lustre bzw. IBM GPFS, die Möglichkeit erhalten, direkt aufMassenspeicher zuzugreifen. Die wesentlichen Betriebsarten sind:(a) Staging von Datensätzen im TB-Bereich auf parallele Bandheinheiten,(b) Sichern und Zurückladen von kompletten Dateisystemen,(c) Archivieren von sehr großen Datenmengen.Der Antrag umfasst folgende Komponenten:(1) Serversysteme zum Betrieb der Sicherungs- und Speicher Management Software(2) Moversysteme gemäß IEEE Massenspeicher-Referenzmodell(3) Ein SAN auf Fibre Channel (FC) Basis für den schnellen und flexiblen Anschluss von RAIDSystemenund parallelen Bandlaufwerken an die Mover. Innerhalb des SANs werden moderneSicherungsverfahren wie „LANless backup“ bzw. „serverless backup“ verwendet.(4) Ein Bandarchivsystem mit einer Gesamtkapazität von 1PB und 32 Bandlaufwerken. AlsBandtechnologie wird wegen seiner überlegenen Speicherdichte und kurzen Transaktionszeiten (TapeMarkWrites) IBM 3592 vorgeschlagen. Als Speicher Management Software soll das High PerformanceStorage System (HPSS) zum Einsatz kommen. Das HLRS besitzt langjährige Entwicklungserfahrungmit HPSS und ist in der Lage, die erforderlichen Anpassungsarbeiten an die neu installiertenHöchstleistungsrechner großenteils selbst durchzuführen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7000 Datenverarbeitungsanlagen, zentrale Rechenanlagen
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung