Detailseite
Projekt Druckansicht

Entscheidende Phasen struktureller und metabolischer Plastizität von Purkinje Neuronen (A11)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 269925409
 
Mitochondrien sind sehr dynamische, für die Funktion und das Überleben von Neuronen lebenswichtige Organellen. Es wird vermutet, dass der regulierte mitochondriale Transport den Umsatz von Mitochondrien an Synapsen sowie die axonalen Integrität aufrechterhält. Über die differentielle Regulation des Mitochondrientransports, über kurze und lange Distanzen, in spezifische Subkompartimente – wie funktional unterschiedliche Regionen im Dendritenbaum - zur präzisen Anpassung an durch Entwicklung und Konsolidierung von Synapsen ausgelösten Änderungen in vivo, ist bisher wenig bekannt. Durch eine Kombination bildgebender und genetischer Versuchsvorhaben werden wir uns auf die einzigartige Architektur der Purkinje Neuronen konzentrieren, um die wechselseitige Regulation mitochondrialer Mobilität und kompartimentspezifischen synaptischen Funktionen zu analysieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiterin Dr. Elisa Motori
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung