Project Details
Projekt Print View

Aspekte der Wasserwechselwirkungen in dispersen Obst- und Gemüse-Modellsystemen

Subject Area Plant Cultivation, Plant Nutrition, Agricultural Technology
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5093040
 
Wechselwirkungen zwischen Wasser und Zellwandpartikeln sowie die rheologischen Eigenschaften von Zellwandpartikel-WasserSuspensionen (disperse Modellsysteme) bestimmen wesentlich die Materialeigenschaften disperser Obst- und Gemüseprodukte. Die bei der Verarbeitung auftretenden Eigenschaftsänderungen sind insbesondere über weiter zu optimierende kinetische Methoden zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe (unter externer Belastung) sowie zum Strukturaufbau in den Suspensionen zu erfassen. Es ist zu untersuchen, wie bei der Verarbeitung eintretende Strukturänderungen (stufenweiser Abbau der Zellwandbestandteile in den Zellwandpartikeln) und Zustandsänderungen (Einstellung spezifischer Milieubedingungen bei der Vortrocknung und anschließende schonende Trocknung) sich auf die Eigenschaften der dispersen Modellsysteme auswirken und welche wesentlichen Zusammenhänge zwischen Struktur-/Zustandsänderungen und Eigenschaftsänderungen sowie zwischen Wasserbindungseigenschaften der Zellwandpartikel und den rheologischen Eigenschaften ihrer Suspensionen bestehen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung