Detailseite
Projekt Druckansicht

Entschlüsselung des Kohlenhydrat/Stärke Stoffwechsels im Zusammenhang mit der Ölproduktion in Ölpalmen (Elaeis guineensis, Jacq.).

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Pflanzenzüchtung, Pflanzenpathologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 509434989
 
Ölpalmen sind die produktivsten und wichtigsten Pflanzen für die Ölproduktion. Die Bedürfnisse an Palmöl wachsen stetig und es sind Ansätze nötig um den steigenden Bedarf zu decken. Das vorgeschlagene Projekt zielt darauf ab, den Kohlenhydrat- und Stärkestoffwechsel in Ölpalmen im Zusammenhang mit einer erhöhten Ölproduktion zu charakterisieren. Da festgestellt werden konnte, dass ein erhöhter Ölgehalt mit einem vorrangegangenen Anstieg im Stärkegehalt in den Früchten verknüpft ist, steht der Stärkemetabolismus im Mittelpunkt der geplanten Analysen. Weiterhin werden weitere Metabolite, insbesondere Kohlenhydrate und Kohlenhydratderivate, Aminosäuren, sowie Enzyme und deren Aktivität untersucht um den Stoffwechsel in den Ölpalmen genauer zu verstehen und damit Einfluss auf die Ölproduktion nehmen zu können. Das Projekt ist eine Grundlage für spätere gezielte Manipulationen des Ölgehalts.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung