Project Details
Projekt Print View

Demonstration von Chalkogenidglas-Singlemodefasern für die Anwendung bei optischen Übertragungs- und Vermittlungsverfahren

Applicant Dr. Jens Kobelke
Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5096618
 
Es wird das Ziel gesetzt, Chalkogenid-Singlemodefasern als einen neuen, perspektivreichen Fasertyp für Schlüsselkomponenten für Informationstechnik (1,3 µm-Faserverstärker, optischer Schalter) verfügbar zu machen. Aufbauend auf den bisherigen Fortschritten bei der Realisierung solcher Fasern sollen im Mittelpunkt eines Fortsetzungsprojektes gezielte Untersuchungen und Optimierungen ihrer Applikationseigenschaften stehen. Dazu gehören die Weiterentwicklung der technologischen und materialwissenschaftlichen Basis, die Herstellung anwendungsoptimierter Fasern, die Aufklärung des Zusammenspiels von Materialstruktur und optischen Eigenschaften (Lichtleitung, Verstärkung, Beständigkeit) und Beiträge zur Systemintegration des neuen Fasertyps. Mit einem Labormuster für einen 1,3 µm-Faserverstärker soll die Funktionstüchtigkeit erarbeiteter Lösungen nachgewiesen werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung