Project Details
Projekt Print View

Sedimentology, depositional sequences and fauna of upper cretaceous nonmarine, marginal marine, and marine deposits of southern Jordan

Subject Area Palaeontology
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5097668
 
Ziel des Projektes ist die Untersuchung der sedimentären Sequenzentwicklung und der Organismenentwicklung im südlichen Jordanien während der Oberkreide. Mit Hilfe faziesanalytischer, sequenzanalytischer und paläontogisch/paläoökologischer Studien soll die Bedeutung der verschiedenen extrinsischen, intrisischen sowie biologischen Kontrollfaktoren auf die zeitliche und räumliche Entwicklung eines gemischt klastisch-karbonatischen, flachmarinen bis randlich marinen-terrestrischen Ablagerungssystems ermittelt werden. Darauf aufbauend sollen die Möglichkeiten des sequenzstratigraphischen Konzeptes für die Interpretration gemischt klastisch-karbonatischer Systeme im Rahmen der Beckenanalyse getestet werden. Diese Untersuchungen werden das bisherige Verständnis der küstennahen Ablagerungssysteme während der Oberkreide in Bezug auf die Art der transagressiven Onlap-Muster, den rhythmischen, seewärtigen Eintrag von terrigenem Material sowie den allmäglichen lateralen und vertikalen Änderungen der Litho- und Biofazies in Abhängigkeit von relativen Meeresspiegelschwankungen erheblich erweitern. Darüber hinaus sind im Rahmen der Untersuchungen wichtige Hinweise für die Prospektion auf mesozoische Säugetiere zu erwarten. Von logistischer Seite wird das Projekt im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit dem Geologischen Dienst Jordaniens (NRA) unterstützt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung