Project Details
Projekt Print View

Der Einfluß technologischer Primärkenngrößen und Parameter auf die Ausprägung der Werkstückoberflächen beim Hochgeschwindigkeitsfräsen

Subject Area Metal-Cutting and Abrasive Manufacturing Engineering
Term from 1998 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5097752
 
Ein Ziel des Vorhabens besteht in der Erforschung von Korrelationen zwischen mechanischen und thermischen Parametern und ihren Auswirkungen auf das Werkstoffverhalten bei der Hochgeschwindigkeitszerspanung von Stahlwerkstoffen. Untersucht wird der Einfluß des unterbrochenen Schnittes mit seinen Wirkmechanismen auf das thermische Verhalten der Werkzeuge bzw. auf Topographie und Randzone am Werkstück. Verglichen werden diese Auswirkungen unter den Beanspruchungsverhältnissen bei Normal- und Hochgeschwindigkeit. Zur Realisierung unterschiedlicher Belastungszustände wurde das Kugelkopffräsen ausgewählt. Dies und die mit den Partnern abgestimmte Zusammenarbeit setzen die mathematische Modellierung und rechnergestützte Aufbereitung gewählter Verfahrensabläufe im Sinne der Schaffung leistungsfähiger Hilfsmittel voraus. Das IFQ entwickelt Geräte und Sensorik zur Temperaturmessung und (gemeinsam mit dem LWM) zur Erzeugung eingefrorener Späne, koordiniert die Zusammenarbeit, führt alle erforderlichen spanungstechnischen Experimente durch und verifiziert die Ergebnisse.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung