Detailseite
Projekt Druckansicht

Geschwindigkeitsabhängigkeit der plastischen Deformation und der Mikrostrukturentwicklung von Werkstoffen für die Hochgeschwindigkeitszerspanung

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Peter Klimanek (†)
Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5098160
 
Ziel dieses Projektes ist die metallkundliche Charakterisierung des Verformungsverhaltens der Legierungen TiAl6V4 und Inconel-718, die im Teilprojekt von Prof. Rösler, TU Braunschweig, verwendet werden. Dies erfolgt sowohl auf der Grundlage von Fließkurvenmessungen bei Temperaturen T * 1200°C und Formänderungsgeschwindigkeiten 10-4 s-1 * * = 1 s-1 bzw. 500 s-1 zur Bereitstellung von Werkstoffkennwerten für die quantitative Beschreibung und/oder Modellierung von Prozessen der Hochgeschwindigkeitszerspanung als auch anhand paralleler Mikrostrukturuntersuchungen zur Identifizierung der wirksamen Deformations-, Entfestigungs- und Schädigungsmechanismen (Scherbandbildung). Zur Verknüpfung der Fließkurvenanalyse mit der Zerspanung werden vergleichende Mikrostrukturuntersuchungen an zylindergestauchten Proben und an Spänen und Spanwurzeln der Probenwerkstoffe durchgeführt. Die Herstellung der Späne bzw. Spanwurzeln soll zum einen mit einer im laufenden Bewilligungszeitraum für die Verformungseinrichtungen (MTS, ballistisches Plastometer) des Freiberger Instituts für Metallkunde konstruierten Vorrichtung und parallel dazu mit einer entsprechenden Vorrichtung aus dem Teilprojekt von Dr. Hoffmeister, TU Braunschweig, erfolgen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Dr.-Ing. Klaus Cyrener
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung