Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der Verzugsvorgänge an Streckwerken von Kammwollstrecken zur Ermittlung der Grenzungleichmäßigkeit von Streckenbändern

Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5098490
 
Die Strecke ist seit jeher ein wichtiges Element in der textilen Herstellungskette und nimmt eine zentrale Position in der Spinnereivorbereitung ein. Die Verzugsvorgänge in den Streckfeldern der Strecken habe maßgeblichen Einfluß auf die Bandqualität und damit auf die späteren Garneigenschaften. In den letzten Jahren ist die Liefergeschwindigkeit der Kammwollstrecken bis auf 600 m/min angestiegen. Die bisherigen Analysen über die Verzugsvorgänge haben gezeigt, daß weitere Steigerungen der Produktionsleistungen bei mindestens gleichbleibender Bandqualität die exakte Kenntnis der Zusammenhänge zwischen den Maschinenparametern, Materialeigenschaften und den Avivagen sowie den erzielten Bandeigenschaften voraussetzt. Um Verzugsstörungen und Fehlverzüge zu minimieren, sollen im Rahmen des geplanten Fortsetzungsprojektes die bisher erarbeiteten Grundlagenkenntnisse weiter vertieft werden. Weiterhin sollen die tatsächlichen Reibungsverhältnisse zwischen den Fasern sowie zwischen Fasern und Nadeln näher analysiert und erfaßt werden. Dieses Modell soll zur Ermittlung von optimierten Streckwerkseinstellungen dienen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung