Project Details
Projekt Print View

Isolierung und Analyse von Rezeptoren für Semaphorine, einer Familie chemotroper Signale der axonalen Navigation

Subject Area Developmental Neurobiology
Term from 1998 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5100476
 
Die präzise Navigation von Axonen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Ausbildung des komplexen Netzwerks neuronaler Verbindungen des adulten Nervensystems. Zu der Vielzahl der daran beteiligten Signalmoleküle gehören auch die Semaphorine, die sowohl als chemoattraktive als auch als chemorepulsive Signale bei der axonalen Wegfindung wirken. Die repulsive Wirkung des sezernierten Semaphorins 3A (Sema 3A) wird durch einen Rezeptorkomplex vermittelt, der aus Neuropilin-1 (Nrp-1) als ligandenbindender und Plexin-A1, als signaltransduzierender Untereinheit besteht. Um die bisher noch unbekannten Signaltransduktionswege, die von diesen Molekülen aktiviert werden, zu untersuchen, soll in diesem Forschungsvorhaben die kürzlich von uns beschriebene Interaktion der Sema3A-Rezeptoruntereinheit Plexin-A1 interagierende Proteine isoliert werden. Ein wesentlicher Teil dieser Untersuchungen wird die Analyse der Dynamik des Zytoskeletts von Wachstumskegeln bei der Reaktion auf chemotrope Signale in lebenden Zellen mit Hilfe fluoreszierender Proteine sein.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung