Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und biologische Untersuchung von antitumoralen Kaskadenmakromolekülen: ein neuer Ansatz in der Krebstherapie

Antragsteller Dr. Felix Kratz
Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5101012
 
Als Kooperationsprojekt zwischen dem Freiburger Materialforschungszentrum und der Klinik für Tumorbiologie, Freiburg, sollen Struktur-Wirkungs-Beziehungen zwischen der Architektur von dendrimerverzweigten Polymeren klinisch relevanter Cytostatika und deren in vitro- und in vivo-Aktivität untersucht werden. Schwerpunkt der Arbeiten ist die Entwicklung von dendrimerverzweigten PEG-Lysinen der 1., 2. und 3. Generation und die Synthese von Konjugaten mit den Cytostatika Doxorubicin und Methotrexat sowie mit Fluoreszensfarbstoffen (Indotricarbocyanine).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung