Project Details
Projekt Print View

Untersuchung von Niedrigspinzuständen in Atomkernen mit elektromagnetischen und hadronischen Proben

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5101526
 
Gegenstand des beantragten Forschungsvorhabens ist die Untersuchung der Struktur stabiler Atomkerne mit Neutronenüberschuß. Erkenntnisse über die Struktur dieser Kerne sind von großer Wichtigkeit für das Verständnis elementarer Kernkräfte sowie für die Entstehung der Elemente bei Supernova-Explosionen. Zudem lassen sich aus dem detaillierten Wissen über die Struktur dieser Kerne wichtige Erkenntnisse auch über exotische Systeme mit großem Neutronenüberschuß ableiten. Im Energiebereich von etwa 3 MeV bis zur Teilchen-Emissionsschwelle erwartet man eine Vielzahl von elementaren Kernanregungen mit niedrigem Gesamtdrehimpuls. Diese Anregungen sind bisher nicht sehr gut erforscht, da sie in einem Gebiet sehr hoher Zustandsdichte liegen und deshalb selektiv bevölkert werden müssen. Die Anregung und der Zerfall solcher Zustände soll daher in Experimenten mit hadronischen Strahlen an den Tandem-Beschleunigern der Universität Köln und der Yale University, New Haven, USA, sowie mit monoenergetischen Photonen an der Duke University, Durham, USA, untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung