Project Details
Projekt Print View

Präsupernova-Entwicklung enger massereicher Doppelsternsysteme

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5102394
 
Die Entwicklung beider Komponenten enger massereicher Doppelsternsysteme soll simultan bis zu deren Endstadien berechnet werden. Dabei sollen Massen- und Drehimpulsverlust in Kontaktphasen erstmals selbstkonsistent als Funktion der Zeit bestimmt werden. Weiterhin sollen erstmalig stellare Rotation, dadurch induzierte Mischprozesse im Sterninneren, sowie die Spin-BahnWechselwirkung im System zeitabhängig berücksichtigt werden. Damit soll die Grenze zwischen konservativer und nichtkonservativer Entwicklung sowie die Grenze zwischen nichtkonservativer Entwicklung und Verschmelzung beider Sternkomponenten bestimmt werden. Es ist das Ziel, Aussagen zur erwarteten Statistik der verschiedenen Supernova-Typen, zur Bedeutung massereicher Doppelsterne für die chemische und spektrophotometrische Entwicklung von Galaxien, zur Physik nichtkonservativer Doppelsternentwicklung, zur Entwicklung zirkumstellarer Materie um Doppelsternsysteme und zur Statistik von Spät- und Endphasen massereicher Doppelsternsysteme zu erhalten.
DFG Programme Research Grants
International Connection Netherlands
Participating Person Professor Dr. Norbert Langer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung