Detailseite
Projekt Druckansicht

Grundlegende Bearbeitung und Aktualisierung des Beethoven-Werkverzeichnisses von Georg Kinsky und Hans Halm und Aufbereitung in digitaler Form

Antragsteller Dr. Sieghard Brandenburg (†)
Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 1998 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5105216
 
Das Beethoven-Werkverzeichnis von Georg Kinsky ist in seinen wesentlichen Teilen vor dem zweiten Weltkrieg entstanden und aus dem Nachlaß Kinskys 1955 von Hans Halm veröffentlicht worden. Es war für mehrere Jahrzehnte ein Standardwerk der Beethoven-Forschung, ist aber heute in vielen Bereichen veraltet und entspricht nicht dem aktuellen Forschungsstand. Dies betrifft sowohl die historischen Aspekte (Darstellung der Entstehungsgeschichte, speziell unter Berücksichtigung der Skizzen) als auch die Quellendarstellungen (Beschreibung der Autographe und Abschriften, Angaben zu Erst- und Frühdrucken, Fundortnachweise, Literaturangaben). Das Werkverzeichnis soll unter Einbeziehung der Werke-Gesamtausgabe und der 1996/97 erschienenen Gesamtausgabe von Beethovens Briefwechsel in einem Forschungsprojekt grundlegend bearbeitet und aktualisiert werden. Die digitale Form wird gewählt, um die im Werkverzeichnis und im Briefwechsel gegebenen großen Datenmengen durch ein feinmaschiges Netz inhaltlicher Verknüpfungen für den Benutzer in verschiedenen Medien optimal erschließbar machen zu können. Die Digitalisierung des Werkverzeichnisses ist in der angestrebten Form auf dem Gebiet der Musikwissenschaft Neuland.Die Ziele des Projektes haben sich gegenüber dem Erstantrag nicht geändert: Es soll ein Werkverzeichnis in digitaler Form erstellt werden, das dem aktuellen Stand der Beethoven-Forschung entspricht und die Verknüpfung mit der Gesamtausgabe von Beethovens Briefwechsel ermöglicht. Der geringere Umfang der zur Verfügung stehenden Mittel hat aber zu anderen Arbeitsabläufen geführt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Ernst Herttrich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung