Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolution von Pathogenitätsfaktoren bei Salmonella spp

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 1998 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5106412
 
Die darmpathogenen Erreger Salmonella spp. verfügen über eine große Zahl von Virulenzmodulen wie z. B. Pathogenitätsinseln, die unterschiedliche Funktionen während der komplexen Pathogenese von Salomonellosen haben. Diese Virulenzmodule wurden vermutlich durch horizontalen Gentransfer erworben. Das Projekt soll sich am Beispiel von 'Salmonella Pathogenitätsinsel 2' mit den molekularen Mechanismen der Evolution von Virulenzmodulen in Salmonellen befassen. Mögliche Vehikel und Transfermechanismen für den horizontalen Gentransfer sollen identifiziert werden. Die Integration von neu erworbenen Pathogenitätsinseln in das regulato-rische Netzwerk soll untersucht werden. Zudem wurden in der Umgebung von tRNA-Genen neue Salmonellen-spezifische Genombereiche entdeckt, die möglicherweise weitere Pathogenitätsinsel darstellen. Die Funktion dieser Elemente soll detailliert untersucht werden. Ferner soll im Rahmen des Vorhabens die Stabilität der Pathogenitätsinseln von Salmonellen experimentell analysiert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung