Project Details
Projekt Print View

Identifikation von Virulenzfaktoren beim entomopathogenen Pilz Beauveria bassiana (Balsamo) Vuillemin

Subject Area Plant Breeding and Plant Pathology
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5107774
 
Im Zuge des beantragten Projektes sollen virulenzbestimmende Faktoren identifiziert werden. Dies soll dadurch erreicht werden, daß einzelne potentielle Virulenzfaktorgene durch eine Transformation des Wildtyps (bzw. einer pyr4-Defektmutante) bei gleichbleibendem genetischen Hintergrund selektiv inaktiviert werden. Die Virulenz der so erzeugten spezifischen Nullmutanten wird im Biotest mit derjenigen des Ausgangsstammes verglichen: verminderte Virulenz kann so auf das Fehlen des zugehörigen Genprodukts zurückgeführt werden. Auf diese Weise untersucht werden sollen zum einen Faktoren, in denen nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung Virulenzdeterminanten vermutet werden. Hauptsächlich jedoch sollen über die statistische Erzeugung (REMI-Technik) avirulenter Mutanten neue, bislang unbekannte Virulenzfaktoren aufgefunden werden. Um ein über die bloße Identifikation einzelner Virulenzfaktoren hinausgehendes Verständnis des Infektionsmechanismus zu erzielen, sollen Fusionsproteine von Virulenzfaktoren mit dem grün fluoreszierenden Protein in situ (d.h. im/am Insekt) lokalisiert sowie die Regulation der Expression identifizierter Virulenzfaktorgene sowohl in Laborkultur als auch in situ untersucht werden. Ein detailliertes Verständnis des Infektionsmechanismus ist unverzichtbare Voraussetzung sowohl einer kompetenten Auswahl natürlicher, wirtsspezifisch wirksamer Mycoinsektizide wie auch zur Erzeugung rekombinanter Stämme maßgeschneiderter Wirtsspezifität und Virulenz.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung