Detailseite
Projekt Druckansicht

Lastflußsteuerung mit FACTS-Elementen

Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5110292
 
Ausgehend von der im Vorantrag untersuchten Steuerung von Leistungstransiten im UCTE-Netz soll untersucht werden, inwieweit sich die vorgegebenen FACTS-Geräte auch zur Verbesserung der Stabilität einsetzen lassen. Das Ziel ist eine Verbesserung der Dämpfung von globalen Inter-area-Schwingungen, die sich aufgrund der Erweiterung des UCTE-Netzes verstärkt haben. Mit einem nichtlinearen Optimierungsverfahren auf der Basis der Eigenwertanalyse werden günstige Dämpfungsregler konstruiert, welche eine robuste und ausreichende Dämpfung der Inter-areaSchwingungen erzielen. Anhand von Simulationsrechnungen des nichtlinearen Systems im Zeitbereich erfolgt die Verifizierung des linearen Reglerentwurfs. Ebenfalls untersucht wird die Verbesserungsmöglichkeit der transienten Stabilität durch die für den statischen und dynamischen Einsatz konzipierten FACTSGeräte. Weiterhin wird ein wettbewerbsorientiertes Auslegungs- und Regelungskonzept für den multifunktionalen Einsatz von FACTS-Geräten im UCTE-Netz erarbeitet, welches die technische und wirtschaftliche Bedeutung der statischen, dynamischen und transienten Regelpotentiale berücksichtigt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung