Project Details
Projekt Print View

Anwendung der Wavelet-Transformation für das Erkennen von Windungsschlüssen in Transformatoren

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5110660
 
Herkömmliche Vergleichsschutzverfahren von Transformatoren können Windungsschlüsse im Betrieb nicht erkennen. Der am Institut neu entwickelte Wirkleistungsdifferentialschutz kann Einwindungsschlüsse erkennen, benötigt aber für seine Auswertung Ströme und Spannungen. Windungsschlüsse treten bei Überspannungen auf, d.h. im Prüffeld bei der Stoßspannungsprüfung und im Betrieb bei Überspannungen. Die Auswertung der Übertragungsfunktion kann Windungsschlüsse über eine Verschiebung der Pole der Übertragungsfunktion erkennen, wobei die Empfindlichkeit der Übertragungsfunktion im Betrieb noch nachzuweisen ist. Ein neues mathematisches Verfahren, die Wavelet-Transformation, soll für das Erkennen von Windungsschlüssen untersucht werden und mit den bisherigen Verfahren in bezug auf die Empfindlichkeit verglichen werden. Die Wavelet-Transformation soll auf die impulsförmige Erfassung des Sternpunktstromes angewandt werden. Dabei soll das Verfahren bei der Stoßprüfung von Transformatoren entwickelt werden und anschließend für die online Überwachung von Transformatoren im Betrieb erweitert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung