Detailseite
Projekt Druckansicht

Intrazelluläre Adaptation von Legionella

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5111348
 
Legionella pneumophila ist in der Lage, sich innerhalb von einzelligen Protozoen, Makrophagen und anderen animalen Zellen zu vermehren. Der rasche Wechsel verschiedener Wachstumsbedingungen und das ungewöhnlich breite Wirtszellspektrum erfordert ein effizientes Regulationssystem. Unsere Arbeitsgruppe hat ein Legionella pneumophila Gen identifiziert, welches homolog zum csrA und rsmA von Escherichia coli bzw. Erwinia carotovora ist und welches in diesen Spezies die Funktion eines globalen Regulators ausübt. Das csrA/rsmA Genprodukt bindet an mRNA in der Nähe der Ribosomenbindungsstelle und destabilisiert sie. Die Aktivität von csrA wird durch csrB reguliert, in dem csr A-Moleküle an die von csrB kodierte RNA binden. Ziel unseres Projektes ist es, die Funktion und Regulation des csrA/rsmA analogen Gens von Legionella pneumophila zu charakterisieren. Dazu soll die Funktion im heterologen System untersucht und die Auswirkungen einer Überexpression des Legionella csrA genotypisch und phenotypisch analysiert werden. Weiterhin sind Arbeiten zur Identifikation eines csrB analogen Gens vorgesehen. Aus dem Projekt erhoffen wir uns Einsicht in verschiedene Regulationskaskaden von Legionella pneumophila.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Dr. Milorad Susa
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung