Project Details
Projekt Print View

Verhaltensphysiologische Charakterisierung von genetisch veränderten Mäusen und Mäuse-Inzuchtstämmen

Subject Area Evolutionary Cell and Developmental Biology (Zoology)
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5113416
 
Wir untersuchen am Beispiel einer plastischen senso-motorischen Reaktion die Rolle von Genen beim Lernen und bei der emotionalen Modulation. Als Verhaltensmodell dient die akustisch ausgelöste Schreckreaktion bei Mäusen, deren neuroanatomischen neuropharmakologischen und neurophysiologischen Grundlagen gut untersucht sind. Hierbei verfolgen wir zwei verschiedene Ansätze: 1. Bei Mäusestämmen mit deutlichen Unterschieden im Schreckverhalten wollen wir die anatomischen und physiologischen Ursachen finden, die diesen Verhaltensunterschieden zugrunde liegen. 2. Bei Mausmutanten mit spezifischen neuronalen Defizit wollen wir untersuchen, wie sich das Schreckverhalten verändert. Ziel dabei ist es, die Proteine zu identifizieren, die bei den Verhaltensänderungen eine Rolle spielen, und deren Funktion aufzuklären. Bei beiden Ansätzen werden verhaltensphysiologische, aber auch neuroanatomische, elektrophysiologische und neuropharmakologische Methoden eingesetzt. (p)
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung