Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluß einer 3D-Vorumformung auf die Dauerfestigkeit von Duplexgefügen in Near-alpha-Titanlegierungen

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5113640
 
Das vorliegende Forschungsvorhaben soll klären, ob durch eine nach der b-Glühung durchgeführte Vorumformung durch 3D-Halbwarmpressen im (a+b)-Gebiet die Dauerfestigkeit von Duplexgefügen der Near-a-Titanlegierung Ti-6242 deutlich erhöht werden kann. Durch die Vorumformung sollen die Abmessungen gleichorientierter Gefügebereiche (Mikrotextur) um eine Größenordnung von ca. 500 auf 50 µm reduziert werden. Anschließend erfolgt die konventionelle (a+b)-Warmumformung durch Walzen mit nachfolgender Duplexglühung. Der Vergleich von Duplexgefügen mit und ohne Vorumformung soll zeigen, ob durch eine Feinung gleichorientierter Gefügebereiche der Widerstand gegen Ermüdungsrißbildung aufgrund der Reduktion der effektiven Gleitlänge von Versetzungen erhöht werden kann. Zur Separation des Mikrotextureffektes soll der Eigenschaftsvergleich an Duplexgefügen bei weitestgehend konstant gehaltener Mikrostruktur (ap-Korngröße und -volumenanteil, Paketgröße und a-Lamellenbreite in der lamellaren (a+b)-Matrix, Aushärtungszustand) und Makrotextur (Polfigur) erfolgen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Janny Lindemann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung