Detailseite
Projekt Druckansicht

Phasendiagramme und Phasenübergänge von Polyelektrolytlösungen in Gegenwart von niedermolekularem Salz

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5113916
 
Die begonnenen Arbeiten über das Phasenverhalten linearer Polyelektrolyte in wäßrigen Salzlösungen sollen abgeschlossen werden. Durch Mikrokalorimetrie kann die Wärmetönung am Phasenübergang als Funktion von Polyelektrolyt- und Salzkonzentration gemessen werden. Damit sind erstmalig thermodynamische Größen zum Verständnis des Phasenübergangs direkt zugänglich. Insbesondere soll untersucht werden, ob die Wärmetönung mit der Gegenionenkondensation korrelierbar ist. Durch Vergleichsmessungen von zylindrischen Polyelektrolytbürsten, die aus den gleichen chemischen Bausteinen wie die linearen, flexiblen Polyionen bestehen, läßt sich der Einfluß der Molekülarchitektur auf das Phasenverhalten monitorisieren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professorin Dr. Doris Vollmer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung