Project Details
Projekt Print View

Sprühgefriergranulierung als Konditionierungsverfahren für hochdisperse Pulver zur Erzeugung weicher, pressfähiger Granulate

Subject Area Mechanical Process Engineering
Term from 1998 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5115294
 
Voraussetzung für die Erzeugung rieselfähiger, staubfreier Granulate aus hochdispersen Ausgangspulvern über die Methode der Sprühgefriergranulierung ist die Herstellung stabiler, hochfeststoffhaltiger und sprühfähiger Suspensionen. Die Sprühgefriergranulate sollen hinsichtlich ihrer Schüttdichte und ihres Fließverhaltens beurteilt werden. Es wird erwartet, daß bereits aus dem Verformungsverhalten der Einzelgranalien im Festigkeitstest das Verdichtungsverhalten des Gesamtgranulates im Formgebungsprozeß vorausbestimmt werden kann. Einen Schwerpunkt der Untersuchungen an den Granulaten sollen Redispergierungsversuche bilden. Dabei sollen die Granulate den gleichen Bedingungen ausgesetzt werden, wie die zu dispensierenden Ausgangspulver. Der erreichte Grad der Dispergierung der Pulver bzw. der Redispergierung der Granulate soll durch Bestimmung der Teilchengrößenverteilungen und Messung der rheologischen Eigenschaften untersucht werden. Aus den Granulaten sind Formkörper über uniaxiales sowie isostatisches Pressen herzustellen und deren Eigenschaften zu bestimmen. Zur Erprobung des neu entwickelten Granulierverfahrens werden Pulver benötigt, die an Pilotanlagen bei der Degussa-Hüls AG hergestellt werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung