Detailseite
Projekt Druckansicht

Beschichten submikroner Partikeln durch heterogene Kondensation unter Expansion sowie Abscheidung der beschichteten Partikeln im Unterdruckzyklon

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5115312
 
Der Schwerpunkt dieses Arbeitspaketes liegt für den ersten Teil des hier beantragten Bearbeitungszeitraumes weiterhin bei experimentellen Untersuchungen an der Laboranlage. Den zweiten Schwerpunkt des Beantragungszeitraumes bildet die Weiterentwicklung des Verfahrens im Hinblick auf eine Einbindung in ein reales Gasphasenverfahren. Es ist zu prüfen, inwieweit die bei der Degussa-Hüls AG zu installierenden Pilotanlagen zusätzlich oder sogar alternativ eingebunden werden können. Bezüglich des Bereiches "Pilotanlagen" soll in intensiver Zusammenarbeit aufgezeigt werden, welche technische Modifikationen an einem Gasphasenreaktor einerseits und an dem Versuchsaufbau andererseits notwendig sind, um das erklärte Endziel zu erreichen, ein In-Situ-Beschichtungsverfahren bei Gasphasenprozessen zu implementieren. In Zukunft wird es daher absehbar erforderlich werden, den in Kaiserslautern aufgebauten Versuchsaufbau portabel zu gestalten und zeitweise in Hanau einzusetzen. Dies erfordert konstruktive Detailänderungen, welche im folgenden Beantragungszeitraum angegangen werden sollen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Helmut Büttner (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung