Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der elektronischen und geometrischen Struktur von Materialien für Membranbrennstoffzellen mittels Röntgenabsorptionsspektroskopie

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5115624
 
In diesem Projekt sollen schwerpunktmäßig bi- und trimetallische Kolloide/Kolloidkatalysatoren der Arbeitsgruppe Bönnemann (TP1) hinsichtlich ihrer elektronischen und geometrischen Eigenschaften röntgenspektroskopisch charakterisiert werden. Zum Vergleich sollen auch Katalysatorsysteme anderer Gruppen des Schwerpunktprogramms (Arbeitsgruppe Stimming) und entsprechende Schmelzlegierungen in die Untersuchungen einbezogen werden. Die Ergebnisse sollen mit den elektrochemischen Eigenschaften (Arbeitsgruppe Behm TP3) korreliert werden.Schließlich sollen auch Membran-Elektrolyt-Einheiten insbesondere nach Langzeittests, wie sie von der Arbeitsgruppe Garche (TP4) durchgeführt werden, untersucht werden, um Vergiftungsmechanismen aufzudecken.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung