Detailseite
Projekt Druckansicht

Joint Proposal: Novel Catalysts for Polymer Electrolyte Fuel Cells based on tenside-stabilized, bimetallic colloidal Precursors Partial project I: Preparation of bi- and plurimetallic colloidal Precursors

Antragsteller Professor Dr. Helmut Bönnemann (†)
Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5115642
 
Die Vor-Synthese kolloidal stabilisierter, Pt-haltiger bzw. Pt-freier Mehrmetall-Aktivkomponenten (Precursor) mit einem Teilchendurchmesser kleiner als 3 nm und die anschließende Adsorption dieser Partikel an geeignete Trägermaterialien liefert aktive, CO-tolerante Anoden-Katalysatoren für PEMFC und DMFC. Im Precursor sind Metallkombinationen von großer Variabilität zugänglich. Das Partikelwachstum bei der thermischen Konditionierung ist infolge der Schutzhülle wesentlich reduziert. Die Darstellung der Precursor erfolgt 1. nach der klassischen 'Tensidmethode', 2. durch aluminiumorganische Ko-Reduktion oder 3. durch Zersetzung niedervalenter Metallkomplexe in Gegenwart von z.B. AlR3. Die Oberfläche der resultierenden Aktivteilchen kann mit Metallorganylen weiter modifiziert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung