Project Details
Projekt Print View

Development of a catalyst composite system made of a conducting polymer and a noble metal catalyst for the anode side of the PEM fuel cell

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 1998 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5115804
 
Ein hohes Optimierungspotential der Polyelektrolyt-MembranBrennstoffzelle (PEMFC) liegt in der Verbesserung des elektronischen und ionischen Kontaktes in der Dreiphasen-Reaktionszone der Elektroden. In dem beantragten Forschungsvorhaben soll ein neuartiges Katalysator-Verbundsystem aus leitfähigem Polymer (Polypyrrole, Polyanilin) und nanodispersem Edelmetallkatalysator (Pt, Pd, Ru) für die Anodenseite der PEMFC entwickelt werden. Im Vordergrund der Untersuchungen steht die Erarbeitung und Optimierung von Methoden zur Herstellung des Verbundsystems "Nation(R)/leitfähige Polymer(+Katalysator)-Schicht" sowie die Charakterisierung der katalytischen Aktivität und die Aufklärung von Reaktivitäts-Struktur-Beziehungen für die anodischen Oxidation von Wasserstoff, (H2/CO) und Methanol als Brennstoffe. In einer praxisorientierten Testphase soll dann das neu entwickelte Membran-Katalysator-Verbundsystem in einer Brennstoffzelle auf seine technische Anwendbarkeit und Langzeitstabilität hin untersucht und die Zellspannungs- und Leistungscharakteristiken der Zelle ermittelt werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung