Detailseite
Projekt Druckansicht

Mischen von nanoskaligen Pulvern mittels elektrischer bipolarer Aggregation

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5115817
 
Die Herstellung nanoskaliger Kompositpulver und speziell mit einer sehr homogenen Mischung ist mittels klassischer mechanischer Mischverfahren kaum zu realisieren. Dieses Problem kann durch eine Mischung direkt nach der Herstellung der Partikel in der Gasphase gelöst werden. In diesem Projekt wird das Potential einer elektrisch verstärkten Kraftwirkung auf Partikel zur gezielten Mischung zweier Komponenten untersucht. Hierbei werden zwei Pulverströme in der Gasphase mit entgegengesetzter Polarität aufgeladen. Eine Kollision wird lediglich zwischen entgegengesetzt geladenen Partikeln und somit auch hauptsächlich zwischen den beiden Komponenten stattfinden. Partikel derselben Art werden sich aufgrund der elektrischen Kräfte abstoßen und nicht kollidieren.Nach den im 1. Jahr durchgeführten Untersuchungen zur Kinetik der elektrisch bipolaren Mischung zweier entgegengesetzt bipolar geladener, monodisperser Aerosolströme werden im 2. Jahr Partikel mit einer Größenverteilung und mit Mehrfachladungen betrachtet. Das bereits entwickelte Monte Carlo Simulationsprogramm wird auf diese Aerosole mit erweiterten Eigenschaften angewendet und somit in Hinblick auf seine Aussagefähigkeit überprüft.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung