Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordinierungsaufgaben im Schwerpunktprogramm "Handhabung hochdisperser Pulver"

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1998 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5116134
 
Das Konzept des Gemeinschaftsantrages macht es notwendig, daß an einer zentralen Stelle die geforderte Interdisziplinarität des Forschungsvorhabens realisiert wird. Die Firma Degussa-Hüls AG verfügt über ausgezeichnete Erfahrung im Bau und Betrieb von Gasphasen-Reaktoren. Im Forschungszentrum Hanau finden sich ideale Bedingungen für die Entwicklung, den Aufbau, die wissenschaftliche Betreuung und den Betrieb von Versuchsanlagen gemäß des vorliegenden Antrags. Degussa-Hüls hat sich bereit erklärt, den Mitantragstellern Zugang zu den wissenschaftlichen Versuchseinrichtungen zu gewährleisten und in Kooperation mit den Antragstellern Versuchsanlagen zu errichten und zu betreiben. Dabei können Wissenschaftler der beteiligten Antragsteller für längere Zeit die notwendige Infrastruktur von Degussa-Hüls in Anspruch nehmen. Damit eine möglichst schnelle und effiziente Analyse des Potentials der o.a. unterschiedlichen Technologien erfolgen kann, sollen mehrere Reaktoren parallel aufgebaut und betrieben werden. Für die Dauer des Forschungsvorhabens ergibt sich gemäß der im Antrag dargestellten Teilprojekte kumuliert eine Summe von 1.225 Versuchstagen. Der Koordinator beantragt daher für die Teilprojekte insgesamt eine Nutzungsdauer von 1.225 Versuchstagen verteilt auf die bei Degussa-Hüls vorhandenen bzw. zu errichtenden Versuchsanlagen am Standort der Degussa-Hüls in Hanau.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung