Project Details
Projekt Print View

Makromodellierung der Entfestigung von bindigen und nichtbindigen Böden

Subject Area Geotechnics, Hydraulic Engineering
Term from 1998 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5465072
 
Das ursprüngliche Arbeitsprogramm des Antrages sah auf der experimentellen Seite zunächst die Herstellung künstlicher Tonproben vor, um damit Triaxial- und Torsionsödometerversuche bei unterschiedlichen Spannungsniveaus durchzuführen. Im Vordergrund sollten die Kalibrierung der Modellierung anhand von Triaxialversuchen an Ton und die anschließende Überprüfung mit Scherversuchen im Torsionsödometer stehen. In einem Schreiben präzisiert die DFG die Sperrung der Mittel für die experimentellen Arbeiten. Demnach bemängelt die Gutachtergruppe, daß die Versuche mit dem Torsionsödometer für die Verifizierung und Kalibrierung der numerischen Ergebnisse der anderen Teilprojekte dieser Forschergruppe nicht ausreichend seien. Um den von der Gutachtergruppe eingebrachten Forderungen nachzukommen, entschloß sich der Antragsteller neben den bereits beantragten Triaxial- und Torsionsödometerversuchen zusätzlich Biaxialversuche einschließlich Stereophotogrammetrieauswertungstechnik durchzuführen. Durch diese Neugestaltung der experimentellen Arbeiten und insbesondere die geplante Zusammenarbeit mit dem Laboratoire 3S in Grenoble bietet es sich an, den Mergel aus Beaucaire als Versuchsmaterial zu verwenden. Eine ausführliche Begründung für die Verwendung von Beaucaire Mergel befindet sich in dem bereits erwähnten Schreiben an die DFG vom Oktober.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung