Project Details
Projekt Print View

Verarbeitung von Zeitparametern bei der Schallmustererkennung und Schallokalisation akustisch kommunizierender Feldheuschrecken

Subject Area Sensory and Behavioural Biology
Term from 1998 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5117812
 
Das Erkennen und Lokalisieren von Objekten sind grundlegende Aufgaben von Wahrnehmungssystemen. Neuronale Verarbeitungsmechanismen für diese Aufgaben werden an akustisch kommunizierenden Feldheuschrecken untersucht. Diese kleinen Tiere vollbringen - auf der Basis relativ weniger Neuronen - Leistungen der Mustererkennung und der Schallortung, welche denen von Wirbeltieren nicht nachstehen. Ein Vergleich der bei Heuschrecken verwirklichten neuronalen Mechanismen mit Lösungswegen von Wirbeltieren könnte daher besonders aufschlußreich sein. Durch Kombination von Doppelableitungen an identifizierten Interneuronen und theoretischen Analysen (u.a. Anwendung von "Rekonstruktions"-Algorithmen) soll geklärt werden, ob auch in der Hörbahn von Insekten Zeitcodes verwendet werden, wie sie für Wirbeltier-Nervensysteme derzeit intensiv diskutiert werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung