Project Details
Projekt Print View

Effekte von UV-Strahlung auf Ultrastruktur und Physiologie polarer Makroalgen

Subject Area Ecology and Biodiversity of Plants and Ecosystems
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5118598
 
Durch vorwiegend anthropogenen Einfluß nimmt die stratosphärische Ozonkonzentration über den Polargebieten ab. Dadurch werden Makroalgen einer erhöhten UV-B-Belastung ausgesetzt, die nach unseren Untersuchungen die Photosynthese der Algen, in Abhängigkeit von der morphologischen Struktur und dem jeweiligen Entwicklungsstadium, erheblich beeinträchtigt. Es ist aber nicht bekannt, wie UV-Strahlung auf die Ultrastruktur von Zellen und ihre Kompartimente wirkt. Daher soll der Zusammenhang zwischen verringerter Photosyntheseaktivität und strukturellen Änderungen des Photosyntheseapparats, den Membranen und weiterer zellulärer Kompartimente mit physiologischen und feinstrukturellen Methoden untersucht werden. Dabei wird im Mittelpunkt die unterschiedliche UV-Empfindlichkeit verschiedener Entwicklungsstadien im Lebenszyklus einzelner polarer Arten stehen. Das beantragte Projekt soll die strukturellen Ursachen der physiologisch gemessenen Schäden untersuchen und mögliche schützende Maßnahmen der Zelle gegen strukturelle Schädigungen durch UV-Strahlung aufzeigen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Christian Wiencke
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung