Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbaumodelle von Ganymed, Callisto und Titan

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5121282
 
Im Mittelpunkt der Arbeiten des dritten Jahres soll die Modellierung des inneren Aufbaus des Saturntrabanten Titan stehen. Zu diesem Zweck sollen volatile Komponenten wie NH3 und CH4 in die Auswertung der Zustandsgleichungen für die Dichten der Eishochdruckpolymorphe aufgenommen werden. Die Modelle sollen mit bestehenden Modellen des inneren Aufbaus von Ganymed und Callisto verglichen werden. Die Anwendung der an Ganymed und Callisto erprobten Modellverfahren auf Titan soll zu einem besseren Verständnis von Aufbau, Entstehung und Entwicklung der großen Eismonde im Sonnensystem beitragen. Darüber hinaus sollen die begonnenen Arbeiten zum inneren Aufbau von Ganymed und Callisto im Verlängerungsjahr abgeschlossen werden. Von besonderem Interesse ist die Frage, in welcher Tiefenlage sich ein asthenosphärischer Ozean im Bereich minimaler Schmelztemperaturen im Inneren von Callisto und Titan ausbilden kann. Dies wird bedeutsam für ein Verständnis des induzierten Magnetfelds, das kürzlich in der Umgebung Callistos nachgewiesen wurde.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung