Detailseite
Projekt Druckansicht

Fluor-Spezifische Wechselwirkungen zur Detektion und reversiblen Immobilisierung perfluorierter Verbindungen (A08*)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 387284271
 
Im Projekt A8N|Emmerling/Hecht werden hybride organisch-anorganische Materialien, die gleichzeitig ein hohes Maß an Kristallinität, mechanischer Stabilität und Flexibilität aufweisen, bearbeitet. Diese eignen sich für die Detektion und reversible Immobilisierung von Per- und Polyfluoroalkyl-Verbindungen (per- and polyflu-oroalkyl substances, PFASs). Dadurch sollen nachhaltige Materialsysteme etabliert werden, das PFASs aus Abwässern sowie fluorierte Narkosegase aus der Abluft entfernen kann und im Anschluss durch (Sonnen-) Licht photo-regeneriert werden kann.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozentin Dr. Franziska Emmerling; Professor Dr. Stefan Hecht
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung