Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines Biologischen Bekämpfungsverfahrens für den Feuerbrand (Erwinia amylovora) auf der Basis des Antagonismus und der Resistenz

Fachliche Zuordnung Pflanzenzüchtung, Pflanzenpathologie
Förderung Förderung von 1998 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5123954
 
Im nächsten Antragszeitraum soll der Wirkmechanismus der antagonistischen Bakterienstämme weiter aufgeklärt werden. Um den Wirkungsgrad der antagonistischen Bakterienstämme weiter aufgeklärt werden. Um den Wirkungsgrad der antagonistischen Präparate weiter zu erhöhen, sollen Addititve geprüft werden, die die Haftung der Bakterien auf den Blütenoberflächen verbessern. In Ägypten soll der auf die Prognose gestützte Einsatz der bakteriellen Antagonisten noch weiter entwickelt werden. Durch eine Auspflanzung Feuerbrand-resistententer Birnensorten soll das Bekämpfungsverfahren zusätzlich erweitert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Ägypten
Beteiligte Person Professor Dr. Abo El-Dahab
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung