Detailseite
Projekt Druckansicht

Großräumige Strukturen in Flachwasserströmungen: Experimente, Stabilitätsanalysen und numerische Simulation des Strömungsverhaltens in flachen Oberflächengewässern induziert durch diskrete geometrische Elemente (Inseln, Vorländer), verteilte Rauheitselemente und instationären Abfluß

Antragsteller Professor Gerhard H. Jirka, Ph.D. (†)
Fachliche Zuordnung Geotechnik, Wasserbau
Förderung Förderung von 1998 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5125024
 
... Ziel dieses Forschungsprogrammes ist es, einen wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis des hydromechanischen Verhaltens von großräumigen Strukturen in Flachwasserströmungen zu leisten, deren Genese- und Erhaltungsprinzipien zu erklären, deren Transporteigenschaften (für Impuls, Masse, Stoffeigenschaften) zu quantifizieren und schließlich ingenieurkonstruktive Methoden zu deren Vorhersage und eventuellen Manipulation und Kontrolle zu entwickeln. Spezifische Zielsetzungen und Schritte in Phase II des Arbeitsprogrammes sind dabei experimentelle Untersuchungen in einem Laborflachwasserbecken und theoretische Instabilitätsanalysen zu Nachlaufströmungen, welche durch komplexe Objekte, Objektgruppen sowie durch verteilte Rauheitselemente sowohl in stationären als auch in reversibel instationären (z. B. Tide) Grundströmungen induziert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung