Project Details
Projekt Print View

Provenanzanalyse jungpräkambrischer und jungpaläozoischer Siliziklastika im westlichen Südural: Der Detritus als Relikt verschwundener Krustensegmente und Anzeiger geodynamischer Prozesse

Subject Area Palaeontology
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5127954
 
Mit dem zweiten Teil unserer Detritusanalyse soll eine wesentliche Lücke in den bereits detaillierten Vorstellungen zur uralidischen Kollisionsgeschichte zwischen dem baltischen Kontinent und dem Magnitogorsk-Inselbogen geschlossen werden. Die Zielsetzung bleibt weiterhin, auf der Basis einer umfassenden Leicht- und Schwermineralanalytik mit Hilfe von Mineralchemie von Mischkristallphasen und U/Pb-Datierungen von Einzelzirkonen eine möglichst detaillierte Zusammensetzung der Liefergebiete während des Kollisionsstadiums darzustellen und aus Informationen aus Einzelklasten ehemalige geologische Prozesse, die in diesen Liefergebieten abgelaufen sind, abzuleiten. Bei einem hinreichend großen Datensatz werden statistische Korrelationen von Einzelkorninformationen sowie zwischen Leicht- und Schwermineralbestand angestrebt, um unterschiedliche Quellen mengenmäßig abzuschätzen und qualitative Detailinterpretationen zu testen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung